Mittwoch, 22. Februar 2012

Wie den richtigen Kredit für das Auto finden?

Sich ein Auto mit Bargeld zu finanzieren, scheint für viele unmöglich. Deshalb greift man gerne auf die Kfz Finanzierung in Form eines Autokredit zurück. Bei einem solchen Darlehn Autokredit sollten Sie aber einiges beachten. Schließlich gibt es enorme Unterschiede bei der Kfz Finanzierung. Egal, für welche Form Sie sich entscheiden, nehmen Sie Rücksicht auf Ihre individuelle Situation!
Generell gilt, dass die Kreditsumme des Autokredit umso höher ist, je geringer die Anzahlung ist. Das Beste ist also, Sie bezahlen so viel wie möglich in Bar. Meistens wird verlangt, dass Sie rund ein Viertel des Autopreises aus eigener Tasche bezahlen können. Der Hauptteil des Kaufpreises wird dann in Raten bezahlt. Sie als Kunde können hierbei über die Laufzeit der Kfz Finanzierung entscheiden. Angeboten werden 12, 24, 36, 48, 60 und manchmal auch 72 Monate. Bis Sie die letzte Rate bezahlt haben, bleibt die Bank der Besitzer des Autos. Kalkulieren Sie also bei der Laufzeit alle Eventualitäten Ihrer finanziellen Situation mit ein.
Sie haben immer zwei Möglichkeiten beim Autokredit: Entweder Sie nehmen diesen bei Ihrer Hausbank oder bei der Autobank auf. Die Zinsen sind meistens bei der Autobank günstiger. Entscheiden Sie sich für die Hausbank, hat das aber einige Vorteile. So treten Sie wie ein Barzahler beim Autohändler auf. Das kann bedeuten, dass Sie zusätzliche Rabatte erhalten. Neben dem Barkauf und dem Autokredit kann noch eine weitere Form der Kfz Finanzierung unterschieden werden. Die Rede ist hier vom Kfz-Leasing. Ob sich dies im Vergleich zu einem Autokredit lohnt, müssen Sie abwägen.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen